Tag: r
Etwas coolere ggplots erstellen
TidyTuesday Baden-Württemberg Leider muss ich zugeben, dass meine bisherige Beteiligung am TidyTuesday weit hinter meinen Erwartungen zurück geblieben ist. Bisher habe ich lediglich einmal mitgemacht und das ist auch schon Monate her. Natürlich überfliege ich trotzdem jede Woche unzählige Tweets und erfreue mich an tollen Grafiken zu verschiedenen Themen. So wie beispielsweise an dieser super-coole Visualisierung, die wirklich Lust darauf gemacht hat, mal wieder was mit Karten zu machen.
Komplexe CSV-Dateien einlesen
Natürlich gibt es einfachere Dinge, als Daten in R einzulesen. Und trotzdem ist es zumindest seit der Einführung des tidyverse und den damit propagierten tidy data principles sehr viel einfacher geworden saubere Daten zu laden. Leider hat nicht jeder Sensor-Hersteller das Paper von Hadley Wickem gelesen. Dieser Tage ist eine sehr spannende Aufgabe auf meinem Schreibtisch gelandet. Es klang zunächst so einfach: Wir haben da eine Maschine. Die misst etwas und schreibt ihre Ergebnisse in eine Textdatei.