gluecko.se


Blog

Corona Warn App: Check-In Funktion

Es war hier mal wieder eine Weile ruhig, vielleicht wird das mit den 100 days to offload doch etwas schwerer als ich zu Beginn des Jahres dachte. Heute ist jedoch Muse vorhanden und so will ich euch kurz zeigen, wie ihr die neue Check-In Funktion der Corona Warn App nutzen könnt. Besser spät als nie hat die Corona Warn App (CWA) diese Wochhe eine neue Funktion erhalten: Check-Ins. Es ist nun möglich, der App mitzuteilen, dass man zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort war.

100daystooffload corona cwa


LTW21: Wahlverfahren

Jetzt ist heute doch schon Wahlsonntag. Leider bedeutet das, dass ich in den letzten vier Wochen leider keine Zeit gefunden habe die angedachten Themen zur Landtagswahl hier niederzuschreiben. Vielleicht kann ich heute noch ein bisschen was nachholen 🙈 Das ist vor allem deshalb schade, weil der Wahlkampf in den letzten Wochen - vor allem durch die Maskenaffäre in der Union - deutlich spannender geworden ist. Während ich vor vier Wochen noch dachte, dass wir grundsätzlich die gleiche Regierungskoalition haben werden und sich lediglich des/der Ministerpräsident/in ändern könnte, sind mittlerweile auch eine Ampelkoalition und - sofern die SPD noch ein bisschen zugelegt hat - vielleicht sogar Grün-Rot wieder möglich.

100daystooffload baden-württemberg wahlen ltwbw21 politik


Matrix Messenger Element

Im Zuge der Chemnitzer Linux Tage an diesem Wochenende bin ich beim Vortrag von Benedict mal wieder auf den Messenger Matrix aufmerksam. Den hatte ich vor zwei Jahren mal getestest - aber leider wie so oft - aufgrund fehlender Kontakte bald wieder aus dem Auge verloren. Mittlerweile heißt die App nicht mehr Riot sondern Element und bietet auf dem Papier eigentlich genau das, was ich mir immer gewünscht hatte: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (wie WhatsApp, Signal und Threema), braucht für die Anmeldung weder E-Mailadresse noch (wie Threema), kann auf mehreren Geräten genutzt werden (wie Telegram) und ist komplett open-source (wie Signal) Das klingt nach dem rundum-sorglos Paket.

100daystooffload messenger clt


Landtagswahlen 2021 in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg wird in ziemlich genau vier Wochen, also am 14. März 2021, ein neuer Landtag gewählt. Die Umfragen legen nahe, dass es eigentlich nur um die Frage geht, ob es auch weiterhin einen grünen Ministerpräsidenten in Deutschland geben wird. Sehr wahrscheinlich wird es entweder eine Neuauflage der grün-schwarzen Koalition - oder eben eine schwarz-grüne Koalition geben. Für mich ist das besonders spannend, weil ich mich zum einen sehr für Politik interessiere und es zum anderen meine erste Landtagswahl in Baden-Württemberg sein wird.

100daystooffload baden-württemberg wahlen ltwbw21 politik


Podcast Tipp Februar 2021

In einem früheren Beitrag hatte ich mir vorgenommen jeden Monat eine Empfehlung für eine Podcast-Episode auszusprechen. Ich will dabei kein bestimmtes Muster oder Ziel verfolgen sondern mich einfach einmal im Monat fragen, was mir - von den vielen Podcasts, die ich täglich so höre - in besonderer Erinnerung geblieben ist. Heute also eine Folge des “Interviews” zum Thema Geldwäsche und Steueroasen. Danke Philip. 🙂 DI090 Geldwäsche, Steueroasen und was Staaten dagegen tun (Christoph Trautvetter, Netzwerk Steuergerechtigkeit)

podcast 100daystooffload


This is democracy day!

20. Januar 2020 - 17:47 CET: Habemus president Nach turbulenten Jahren fällt vielen vermutlich ein Stein vom Herzen, dass die Amtseinführung des neuen US Präsidenten ohne größere Pannen verlaufen ist und Joe Biden planmäßig um 11:47 Ortszeit vereidigt wurde.

100daystooffload usa


Sendung mit der Maus: Smart Speaker

Gestern kam über die Maillingliste des Chaos Computer Clubs Stuttgart ein Hinweis auf eine Sendung mit der Maus zum Thema Smart Speaker. Und weil die Maus dieser Tage ja auch 50. Geburtstag feiert, habe ich es mir angesehen. Wie erwartet ist es richtig gut gemacht, weshalb ich es euch nicht vorenthalten möchte: https://www.wdrmaus.de/aktuelle-sendung/ (die Sendung scheint nur wenige Tage über diesen Link abrufbar zu sein)

100daystooffload


100 Days To Offload

Ich lese immer noch gern Blogs. Die Kurzlebigkeit der Social Media Dienste hat mich immer nur so semi begeistert. Und auf einem dieser Blogs bin ich dieser Tage auf die 100 Days To Offload von Kev Quirk gestoßen. Die Idee ist 100 Beiträge auf dem eigenen Blog während eines Jahres zu veröffentlichen. Die einzelnen Beiträge müssen nicht übermäßig lang oder tiefgründig sein, es geht eher darum überhaupt was zu schreiben und es zu einer Regelmäßigkeit zu machen.

100daystooffload


Neuzulassungen Elektro

Gestern bin ich beim Nachrichten stöbern über folgenden Artikel bei der Tagesschau gestolpert: “Norweger kaufen mehr E-Autos als Verbrenner”. Im Artikel heißt es, dass in Norwegen im vergangenen Jahr erstmals mehr als 50% der neu-zugelassenen PKW mit einem Elektroantrieb ausgerüstet waren. Zurück geführt wird das vor allem auf staatliche Subvenstionen, sodass man für Elektroautos bspw. weniger bis gar keine Steuer, Maut oder Parkgebühren bezahlen muss. Norweger kaufen mehr E-Autos als Verbrenner Nun kann man Deutschland und Norwegen sicher schwer vergleichen was den Automobilmarkt anbelangt.

eMobility tagesschau python plotly webscraping 100daystooffload


Podcast Tipp Januar 2021

Im Zuge der 100 Days To Offload-Challenge versuche ich in diesem Jahr deutlich häufiger Artikel auf diesem Blog zu veröffentlichen. Und da ich so viele Podcasts höre, dachte ich mir mit einer Art “monatlichen Podcast-Empfehlung” die Arbeit etwas leichter tue. Den Anfang macht in diesem Jahr die Politik-Podcast Elefantenrunde 2020 des COSMO Machiavelli Podcasts. Die Idee: Die Hosts deutschsprachiger Politikpodcasts werden zufällig in neue Grüppchen zusammengewürfelt und sprechen etwa eine Viertelstunde über ein relevantes Thema des Jahres 2020.

podcast 100daystooffload



© 2021 gluecko.se - CC BY-SA 4.0 - RSS
build with 💚 and Hugo, hosted on uberspace