Tag: corona
Corona Warn App: Check-In Funktion
Es war hier mal wieder eine Weile ruhig, vielleicht wird das mit den 100 days to offload doch etwas schwerer als ich zu Beginn des Jahres dachte. Heute ist jedoch Muse vorhanden und so will ich euch kurz zeigen, wie ihr die neue Check-In Funktion der Corona Warn App nutzen könnt. Besser spät als nie hat die Corona Warn App (CWA) diese Wochhe eine neue Funktion erhalten: Check-Ins. Es ist nun möglich, der App mitzuteilen, dass man zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort war.
Corona-Daten des RKI mit Python an Telegram-Kanal senden
Dritter und letzter Teil der Reihe in der ich beschreibe wie ich Daten vom RKI mit Python abziehe, diese mit Plotly grafisch aufbereite und schließlich jeden Morgen in einen Telegram-Kanal sende. In diesem Artikel schauen wir uns gemeinsam an, wie man einen Telegram-Bot erstellt, diesen einem Kanal hinzufügt und schließlich mit Python Nachrichten verschicken lässt. Artikel in dieser Serie Teil 1: Corona-Daten des RKI mit Python herunterladen Teil 2: Corona-Daten des RKI mit Python visualisieren Teil 3: Corona-Daten des RKI mit Python an Telegram-Kanal senden Telegram Bot erstellen Im Gegensatz zu anderen Messengern ist es bei Telegram überaus leicht, eigene Bots zu erstellen.
Corona-Daten des RKI mit Python visualisieren
Im letzten Post hatte ich bereits angekündigt, dass ich aktuell daran arbeite Daten vom RKI mit Python abzuziehen, diese mit Plotly grafisch aufzubereiten und schließlich jeden Morgen in einen Telegram-Kanal zu senden. Heute werde ich euch zeigen, wie ich die heruntergeladenen Daten mit plotly in Python visualisiere. Artikel in dieser Serie Teil 1: Corona-Daten des RKI mit Python herunterladen Teil 2: Corona-Daten des RKI mit Python visualisieren Teil 3: Corona-Daten des RKI mit Python an Telegram-Kanal senden Auch dafür bereiten wir zunächst das Skript vor, indem wir die notwendigen Abhängigkeiten laden.
Corona-Daten des RKI mit Python herunterladen
Auch Ende 2020 hält uns Corona fest im Griff. Vor allem vor den Feiertagen habe ich mir die Frage gestellt, wie sinnvoll es ist, wenn Personen aus unterschiedlichen Landesteilen zusammenkommen. Ich wollte also auf einen Blick für meine Familie sehen können, wie sich die Lage in den jeweiligen Landkreisen entwickelt. Idealerweise automatisiert jeden Morgen auf meinem Handy - ohne die völlig benutzerunfreundlichen Veröffentlichungen des RKI durchstöbern zu müssen. Die Idee war geboren.